Februar 2015
Natuerlich
ist der Anbau der eigenen Nahrung und das Schneidern der eigenen Kleidung fuer das Leben der San von ausserordentlicher Bedeutung.
Darueber hinaus gibt es aber auch Fertigkeiten, die bei den San eine jahrtausende alte Tradition haben. Die Buschmannzeichnungen im suedlichen Afrika sind weltbekannt.
Delia Millet, eine Kuenstlerin die mit TUCSIN zusammen arbeitet, hat ein Projekt ins
Leben gerufen, mit dem diese uralte Kunst wieder belebt wird.
Aus natuerlichen Materialien, wie Steine , Erde und Pflanzen stellt sie gemeinsam mit den San
Farbpigmente her. Das Papier wird aus Elefantendung gewonnen.
Die Kunstwerke, die daraus entstehen, sollen im Shop der Lodge an Besucher verkauft werden und auch so zum Lebensunterhalt beitragen.
UBUNTU unterstuetzt dieses Projekt mit Steinmuehlen, zur Gewinnung der Pigmente und Mixern, zur Herstellung des Elefantenpapiers.