Oktober 2017
Im Rahmen einer Gruppenreise unter der treffenden Bezeichnung "Namibia hautnah" besuchte Frau Inge Kirchdörfer unser Projekt "Hostel in Blydskap".
Sie war von der Arbeit in Blydskap mit den Kindern und der Lehrerin Adolfine so beeindruckt, dass Sie sich vornahm, diese zu fördern.
Im Rahmen eine runden Geburtstages verzichtete sie auf Geschenke und bat ihre Gäste, die Arbeit von UBUNTU NAMIBIA e.V. zu unterstützen.
Zu unserer großen Überraschung und Freude kam ein Spendenbetrag zusammen, der unsere Erwartungen weit überstieg.
Wir danken Frau Inge Kirchdörfer für diese tolle und nachahmenswerte Idee!
Inge Kirchdörfer bei Blydskap
mit den Kindern der Pre-Primary-School.
Januar 2017
Spende der Auszubildenden der Stadt Östringen
Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wieviele Menschen unsere
Arbeit in Namibia unterstützen.
Ohne ihre Hilfe wäre unsere Arbeit in diesem Umfang gar nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Es ist uns daher wichtig über diese Menschen, Organisationen und Firmen und ihre Hilfe zu berichten.
Heute sind die Auszubildenden der Stadt Östringen an der Reihe, die eine tolle Idee hatten, Spenden zu sammeln
Bei den Weihnachtsmärkten in Östringen und Odenheim hatten die von Mitarbeiterinnen der Stadt- und Ortschaftsverwaltung unterstützten Lehrlinge jeweils einen eigenen Stand
eingerichtet und verkauften für den guten Zweck handgemachte Kerzen mit adventlicher Dekoration. Die willkommene Geldzuwendung aus Östringen werden wir insbesondere für die Unterstützung der
Schulprojekte einsetzen, mit denen den Kindern der weit verstreut auf dem Land lebenden Familien eine Zukunftsperspektive eröffnet wird.
Und die Lehrlinge waren erfolgreich. Sie konnten unserem Vorstand Susanne Schäfer einen Betrag von 750 € überreichen.
Diese Spende kam zur rechten Zeit. Bei der UBUNTU-Projektreise im Januar 2017 war es uns so möglich 3 neuen Patenkindern für ein Jahr den Besuch der Schule und die Unterkunft im Hostel zu
ermöglichen.
Hier der Bericht aus den Stadtnachrichten Östringen vom 03.02.2107 und ein Link zum Bericht im "Landfunker".
http://www.landfunker.de/landfunker/detail.php?rubric=162&nr=89196
Tammy Hoth (2.v.l.), Africat Foundation, freut sich ueber die Spenden, die von den UBUNTU-Mitgliedern (v.l.) Lily, Susanne, Alisa und Michael uebergeben werden. |
![]() |
Pressebericht Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg |
August 2014
Nachschlag zur Spendenaktion in Oesterreich
Grosse Spende aus Oesterreich fuer das Hostel bei der
Blydskap " The Lord's Mission School", das war die Ueberschrift zum Post vom 02. Februar
2014.
Angelika Debortoli, einer der Initiatorinnen, ist es wichtig darueber zu informieren, dass der
finanzielle Erfolg dieser Spendenveranstaltung besonders einer Organisation zu verdanken ist:
Education for children
Help to change
the world for the better
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link:
http://crossing-borders.at/
Crossing Borders beschreibt seine Aufgabe wie folgt:
Crossing Borders – Education for Children is a registered charitable association (NGO, non-governmental organization) supporting children in less developed regions of the world by improving education opportunities.
The association consists of more than 150
volunteers, all members of one company (OMICRON electronics, the main sponsor), who work for this NGO in their spare time and for free.
Mehr zu OMICRON ELECTRONICS finden Sie hier:
https://www.omicron.at/de/
Wir sind sehr dankbar dafuer, dass unser Schulprojekt als foerderwuerdig eingestuft und
unterstuetzt wurde.
![]() |
Bericht aus der Bruchsaler Rundschau |
Januar 2014
http://www.lvq.de/blog/2013/12/10/spende-statt-geschenke-lvq-unterstuetzt-schule-in-namibia/
http://www.lvq.de/ihr-lvq-team/
Dr. Winfried Jaeger, Geschaeftsfuehrer der LVQ-Gruppe, war in Namibia mit Lily Taylor unterwegs. Dabei lernte er dieses wunderbare Land kennen und
erfuhr von Lily Taylor auch ueber UBUNTU NAMIBIA.
Die Grundsaetze und Ziele von UBUNTU NAMIBIA gefielen Herrn Dr. Winfried Jaeger und er entschloss sich, unseren Verein zu unterstuetzen.
Bildung ist der LVQ-Gruppe besonders wichtig und so soll die Unterstuetzung zum Bau des Hostels und der Foerderung der Blydskap-Schule dienen.
Wir freuen uns ueber eine aussergewoehnlich grosszuegige Hilfe und danken Herrn Dr. Jaeger und der LVQ-Gruppe im Namen aller UBUNTUs.
Der Bau des neuen Hostels, ueber das wir in Kuerze mehr berichten, steht damit kurz vor der Realisierung.
Die Präsidentin Frau Mechthilde Schenkel (2.v.rechts) überreicht den Spendenscheck an Susanne Schäfer (3.v.rechts) |